Rösti mit Bratwurst und Champignon Salat
- Jamok Sarita
- 23. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. März 2020
Der Schweizer Klassiker! Zutaten für 2 Personen
Zutaten
6 grosse Kartoffeln
2 Bratwürste (am Besten direkt vom Hof)
100 g Emmentalerkäse
Knorr Bratensauce
zwei grosse Zwiebeln
8 Champignons
Nüsslisalat
Frischer Schnittlauch
Salatkräuter
Apfelessig
Senf
Gewürze - Salz, Pfeffer, Paprika
Rapsöl
Vorbereitung
Rohe Kartoffeln waschen, schälen und mit Röstiraffel raffeln
Emmentalerkäse in Scheiben schneiden
Nüsslisalat waschen, Champignons mit Pinsel putzen und in Scheiben schneiden
Zwiebeln in Scheiben schneiden
Kochen
Genügend Rapsöl in der Bratpanne heiss werden lassen. Sobald das Öl heiss ist, die Hälfte der geriebenen Kartoffeln in die Pfanne geben und plattdrücken. Gut salzen und wenn gewünscht etwas Pfeffer beigeben. Danach die zweite Hälfte der Kartoffeln ebenfalls in die Pfanne geben und andrücken und ebenfalls salzen. Auf mittlerer Stuffe und mit Deckel braten bis die Kartoffeln glasig werden.
Parallel die Salatsauce vorbereiten. Gleiche Menge Apfelessig und Rapsöl in eine Schüssel geben. Etwas Senf, Salz, Pfeffer und Salatkräuter und wenn gewünscht gehackte Zwiebeln dazu geben. Zu einer sämigen Sauce verrühren. Champignons in heisser Bratpfanne mit etwas Öl anbraten. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
Sobald die Kartoffeln glasig sind, mit einem Teller die Rösti aus der Pfanne heben (Teller auf Rösti legen, Pfanne umdrehen und die Rösti liegt auf dem Teller). Ein bisschen Öl in der Bratpfanne nachgeben und Rösti mit ungebratener Seite nach unten in die Pfanne schieben.
Obere Seite salzen und untere Seite anbraten bis knusprig. Nach ca. 10 Minuten die Scheiben Emmentalerkäse auf Rösti legen und mit Deckel abdecken.
Bratwürste in Pfanne anbraten. Aus Pfanne nehmen und Ziebeln anbraten. Beides wieder in Pfanne geben und Knorr Bratensauce (ca. 2 Esslöffel) und wenig Wasser dazu geben. Wasser und Bratensaucenpulver vermischen und auf leichter Stufe dick werden lassen.
Hinweis: wer mag, kann die Bratensauce natürlich auch selber machen - das habe ich aber noch nie versucht und darum verwende ich die Knorr Bratensauce ;-)
Nun kann der Salat angerichtet werden. Nüsslisalat mit Sauce vermischen und gebratene Champignons dazu geben.
Ist die Rösti knusprig und der Käse geschmolzen, kann die Rösti mit etwas Schnittlauch und Paprika garniert und mit den Bratwürsten inkl. Sauce und Salat serviert werden. Dazu passt ein kräftiger Rotwein. bon appétit!

Comments